vor der Tour Fahren

Was sind die Stoneman Rules?

Jede Stoneman Route erstreckt sich über eine breite Landschaft unterschiedlichster Naturspektakel und natürlichen Lebensräumen – genauso wie über privaten Grund und im öffentlichen Straßenverkehr. Daher ist es so wichtig, an jeglicher Stelle den gebürtigen Respekt zu zeigen.

1. Fahre nur auf markierten Wegen. 2. Respektiere die Hinweistafeln und Verbotsschilder. 3. Es gilt die Straßenverkehrsordnung. 4. Respektiere andere Naturnutzer und andere Verkehrsteilnehmer. 5. Gewähre auf schmalen Wegen und Pfaden Wanderern den Vortritt. 6. Forststraßen sind Betriebsflächen. Rechne mit Holz auf der Fahrbahn, Wild- und Weidevieh sowie mit Kraftfahrzeugverkehr. 7. Halte Dein Bike unter Kontrolle und fahre in angemessener Geschwindigkeit. 8. Verringere die Geschwindigkeit vor unübersichtlichen oder gefährlichen Stellen. 9. Schließe alle Tore, Schranken und Weidegitter nach dem Ö nen. 10. Tue der Umwelt etwas Gutes und hinterlasse keine Spuren. 11. Nimm Rücksicht auf Tiere.

vor der Tour

Wie sehen die Bedingungen vor Ort aus?

Wie die tatsächlichen Bedingungen an der Strecke aussehen, darüber kannst Du Dir am besten über die Web-Cams vor Ort ein Bild machen.

Webcams auf dem Stoneman Taurista MTB findest Du  »» HIER ««.  

Bitte beobachte die Wetterprognosen, um einschätzen zu können, ob das Wetter kurzfristig umschlagen könnte.

Planen Fahren

Wie sind die Öffnungszeiten der Hütten?

Die Almhütten der Salzburger Sportwelt sind legendär. Eine Liste mit den Öfffnungszeiten findest Du hier mit einem Klick. »

Planen Fahren

Wo befinden sich die Checkpoints?

Je nach Location offenbaren sich die Checkpoints direkt oder etwas versteckt. Sie sind im GPX-Track integriert.

Checkpoint Penkkopf:                           N47.270143° E13.278807° Checkpoint Rossbrand:                             N47.41541° E13.47877° Checkpoint Mandlberggut:                      N47.40958° E13.56321° Checkpoint Forstau:                                  N47.37806° E13.55142° Checkpoint Oberhütte:                             N47.28054° E13.59994° Checkpoint Johanneswasserfall:             N47.25130° E13.50750° Checkpoint Sattelbauer:                           N47.34534° E13.41492°  

Planen

Die Logis-Partner sind ausgebucht. Wo kann ich übernachten?

Die Kapazitäten bei den Logis-Partnern sind durchaus begrenzt. Insbesondere an längeren Wochenenden und bei Großveranstaltungen in der Region kann es zu Engpässen kommen.

Buchungsplattformen wie Campspace », 1nitetent » oder Welcome To My Garden » bieten Inspiration für alternative Reise- und Übernachtungsmöglichkeiten. Dein Starterpaket erhältst Du wie gehabt bei einer der Tourist-Infos oder weiteren offiziellen Ausgabestellen.

Planen Buchen

Wann sollte ich die Logis-Partner buchen?

Die Kapazitäten der Logis-Partner auf dem Stoneman sind begrenzt und schnell ausgebucht. Frühzeitig buchen lohnt sich also! Insbesondere an Wochenenden und um Feiertage herum.

Natürlich kann es vorkommen, dass Deine Lieblingspartner zum Wunschtermin ausgebucht sind. Die ideale Situation für neue Ideen! Buchungsplattformen wie Campspace », 1nitetent » oder Welcome To My Garden » bieten Inspiration für alternative Reise- und Übernachtungsmöglichkeiten. Schau mal rein!

Planen Fahren

Wo finde ich auf dem Stoneman Taurista Wasserstellen?

Ausreichend Wasser ist das A&O für jeden Stoneman. Insbesondere an heißen Tagen empfehlen wir einen Trinkrucksack.

Entlang der Strecke findest Du verschiedene Möglichkeiten, Deine Wasservorräte wieder aufzufüllen. Einen Überblick über alle Wasserstellen bietet Dir die Routenkarte im Starterpaket Classic.

vor der Tour

Was sollte ich auf meiner Stoneman-Tour dabei haben?

Ein Mindestmaß an Ausrüstung wird ausdrücklich empfohlen. Ersatzschlauch, Reifenheber, Pumpe und Minitool empfehlen sich auf jeder Tour, insbesondere für ein außergewöhnliches Erlebnis wie den Stoneman. Auch Ventileinsätze, ein Kettennieter und eine Ersatzkette können Dir im Notfall Zeit und Nerven sparen. Hier haben wir eine entsprechende Checkliste für Dich zusammengestellt. Denk bei der Ausrüstung auch an Dich selbst – ausreichend Wasser und kleine Energiespender solltest Du unbedingt dabei haben.

Planen

Gibt es beim Stoneman Taurista einen Gepäcktransfer?

Beim Stoneman Taurista besteht die Besonderheit, dass Du nach jeder Etappe bequem und ohne zusätzliche Höhenmeter zu Deiner Unterkunft zurückkehren kannst. Hier bietet der Ennsradweg im Radius des Rundkurses eine ideale Transferroute. Solltest Du dennoch die Fahrt von Hotel zu Hotel bevorzugen, lässt sich ein Gepäcktransfer über eines der örtlichen Taxiunternehmen realisieren.

Planen Buchen

Wie finde ich den richtigen Logis-Partner für meine Etappe?

Hier findest Du eine Übersicht zu den Längen und Anstiegen der einzelnen Stoneman-Etappen. Im Abgleich mit unseren Logis-Partnern kannst Du Deinen Stoneman ganz individuell gestalten und Übernachtungsmöglichkeiten wählen, die Deinen Vorstellungen und Deiner Etappenplanung entsprechen. Den Link zur Buchung findest Du ebenfalls direkt dort.

Planen

Wie teile ich meine Etappen beim Stone­man Taurista am besten ein?

Jeder Stoneman steht für einen perfekt ausgewiesenen Rundkurs, der die kulturellen und landschaftlichen Highlights der Region in den Vordergrund rückt. Du hast die freie Wahl, wie Du Deinen Stoneman aufteilst.

Beim Stoneman Taurista besteht die Besonderheit, dass Du nach jedem erreichten Gipfel bequem und ohne zusätzliche Höhenmeter zu Deiner Unterkunft zurückzukehren kannst. Hier bietet der Ennsradweg im Radius des Rundkurses eine ideale Transferroute. Weitere Hinweise zur Planung haben wir hier zusammengestellt. Wenn Du zwei oder drei Tage unterwegs sein möchtest, gibt es auch eine Übersicht über die einzelnen Etappen inklusive der zugehörigen Distanzen und Höhenmeter. Hier findest Du die Übersicht für Silber-Touren. Für Bronze-Touren findest Du die Übersicht hier.

Auf diese Weise kannst Du den Verlauf Deines Stoneman-Abenteuers genau nach Deinen Vorstellungen planen.

Buchen

Kann ich für den Stoneman einen Guide buchen?

Der Stoneman ist zu jeder Zeit optimal beschildert und ausgewiesen. Willst Du allerdings nicht alleine fahren oder neue Einblicke gewinnen, kannst Du Dein Stoneman-Abenteuer auch zusammen mit einem Guide angehen.

Alle Guiding-Termine kannst Du auf dieser Seite finden. Hier fährst Du den Stone­man in geeigneten Gruppen und in Gesellschaft. Alle Informationen zu geguideten Touren erhältst Du bei den Salzburger Sportwelten unter stoneman@salzburgersportwelt.com.

vor der Tour

Wo kann ich während meiner Stone­­­man-Tour mein Auto parken?

Der offizielle Start Deines Stoneman erfolgt bei Deinem Logis-Partner oder Deiner offiziellen Ausgabestelle. Grundsätzlich stehen bei jedem unserer Logis-Partner ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Um ganz sicher zu gehen, empfiehlt sich ein kurzer Anruf bei Deinem gewählten Startpunkt.

Fahren

Benötige ich den GPX-Track?

Auf dem Stoneman geben wir uns größte Mühe, die gelobte Beschilderung lückenlos und aktuell zu halten. Darüber hinaus erhältst Du mit dem Starterpaket Classic eine detaillierte Routenkarte. Insbesondere für Gold-Starter empfehlen wir dennoch die zusätzliche Nutzung des GPX-Tracks, sodass Du Dich ohne ungewollte Zwischenstopps voll und ganz dem Stone­man-Flow hingeben kannst. Drei Tage vor Start erhältst Du den aktuellsten Track per E-Mail, der z.B. auch Umleitungen aufgrund von Sturmschäden enthält.

Allgemein

Wie gut muss ich für den Stoneman Taurista fahren können?

Der Stoneman verläuft auf einer landschaftlich wunderschönen Strecke. Die Trailabschnitte, Wurzel- und Steinpassagen sind machbar – verlangen aber ein Mindestmaß an Bike-Kontrolle. Im Zweifelsfall können schwierige Passagen aber auch umfahren oder geschoben werden.

Hinsichtlich der Ausdauer gilt: Der Stoneman ist kein Rennen, sondern Deine individuelle Herausforderung. Die Bronze-Tour an drei Tagen ist auch für motivierte Gelegenheitsfahrer gut umsetzbar – oder für alle, bei denen das Abenteuer und das Landschaftserlebnis im Vordergrund stehen.

nach der Tour

Kann ich das Trikot anprobieren oder umtauschen?

Beim Stoneman Taurista kannst Du das Maloja-Trikot beim Sport- und Aktivzentrum in Flachau und beim Stegerbräu anprobieren. Dort erhältst Du auch einen Eindruck zu den neuen Individualisierungsmöglichkeiten! Umtauschen ist bei Standardtrikots ohne Individualisierung natürlich kein Problem – lediglich die zusätzlichen Versandkosten fallen an.

Allgemein

Gold, Silber oder Bronze? 1, 2 oder 3 Tage?

Jeder Stoneman dauert 1 bis 3 Tage – wir nennen das Gold, Silber und Bronze.

Entscheide selbst, ob Du die Strecke an einem Tag durchziehst, Dir genüsslich drei Tage Zeit für das Naturerlebnis nimmst oder den Mittelweg wählst und zwei Tage fährst. Übrigens: Wenn Du während Deiner Fahrt merkst, dass Du Dir zu viel oder zu wenig vorgenommen hast, kannst Du zwischendurch auch die Kategorie ändern. Zum Beispiel von Gold auf Silber – oder andersrum!

Sag einfach Deiner Ausgabestelle Bescheid.

Allgemein Planen

Wann ist die beste Zeit für den Stoneman?

Die Stoneman-Saison ist bewusst so gesetzt, dass Du dieses einmalige Naturerlebnis in vollen Zügen genießen kannst. Dabei hat jede Jahreszeit ganz eigene Highlights zu bieten.

So geht die Saison auf dem Stoneman Taurista MTB in Absprache mit den Forst- und Naturschutzämtern vom 5. Juni bis zum 30. September. Außerhalb dieses Zeitraums ist die Fahrt auf dem Stone­man nicht möglich. Entscheidend ist, dass Du Dich während deiner Fahrt auf der Stoneman-Strecke aufhältst und der wunderschönen Flora und Fauna entlang der Route Raum zur Nachtruhe einräumst. Von Juni bis August hast Du am meisten Zeit für Deinen Stoneman, während dieser Monate beträgt die tägliche Sonnendauer über 13 Stunden.

vor der Tour

Wie funktioniert der Ablauf mit dem Starterpaket?

Mit der Reservierung gewährleisten wir die Verfügbarkeit Deines Starterpakets zum angegebenen Startdatum – entweder an einer offiziellen Ausgabestelle oder bei Deinem Logis-Partner.

Vor Ort kannst Du Dein Starterpaket schon am Nachmittag vor der Tour abholen – auch die Deiner Team-Mitglieder, sofern der Teamname auf den Reservierungen übereinstimmt.

Sollte die Abholung aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, kontaktiere am besten direkt Deine geplante Ausgabestelle. Der Versand der Starterpakete per Post ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

Allgemein

Kann ich auch ohne Starterpaket am Stoneman Taurista teilnehmen?

Wir wollen, dass Du das bestmögliche Stoneman-Erlebnis hast! Mit dem Kauf eines Starterpakets erhältst Du unser Qualitätsversprechen. Zu jeder Zeit bekommst Du unsere Unterstützung und bei Fragen oder Problemen Hilfe – von Deiner Ausgabestelle und dem ganzen Stoneman-Team. Obendrein unterstützt Du den Fortbestand der vielgelobten Strecke inklusive Beschilderung, Support und allem, was den Stoneman so einzigartig macht.

Also bestell Dein Starterpaket am besten gleich vor.

nach der Tour

Wo zeige ich meine vollständige Starterkarte an Sonn- und Feiertagen vor?

Grundsätzlich erfolgt die Abgabe der Stoneman-Starterkarte dort, wo Du sie erhalten hast, also bei Deinem Logis-Partner oder Deiner offiziellen Ausgabestelle.

Die jeweiligen Öffnungszeiten für den Starterpaket-Service findest Du hier für die Logis-Partner und die offiziellen Ausgabestellen. Sollte Deine Abgabe außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen, halte bitte im Vorfeld Rücksprache mit Deiner Ausgabestelle.

Dort erhältst Du dann natürlich auch Deine wohlverdiente Trophäe!

Fahren

MTB-Hardtail, -Fully oder Gravel...?

Die Stoneman-Bike-Strecken sind grundsätzlich für Mountainbikes konzipiert.

Idealerweise fährst Du ein tourentaugliches MTB mit dem Du gut vertraut bist.

Buchen

Muss ich bei einem der Logis-Partner übernachten oder kann ich auch individuell buchen?

Der Stoneman ist ein Qualitätsversprechen – als solches erfüllen unsere offiziellen Logis-Partner bestimmte Anforderungen.

Sei es die sichere Lagerung, Bikewash oder Werkzeug – hier fühlst Du Dich mitsamt Bike wohl. Gleichzeitig ist die Abwicklung der Stoneman-Challenge bei den Logis-Partnern am komfortabelsten, da Du hier sowohl Dein Starterpaket als auch Deine Trophäe direkt erhältst und bei Fragen einen direkten Ansprechpartner hast. Gründe genug, direkt bei einem unserer Logis-Partner zu buchen. Solltest Du Dich dennoch für eine andere Unterkunft entscheiden, erfolgt die Ausgabe der Starterpakete an einer der offiziellen Ausgabestellen.

vor der Tour nach der Tour

Wo erhalte ich das Starterpaket und meine Trophäe?

Entweder direkt bei Deinem Logis-Partner oder bei einer der offiziellen Ausgabestellen.

Hier erhältst Du nach Deiner Anmeldung Dein Starterpaket und nach der Tour mit dem Vorzeigen der vollständig gestanzten Starterkarte Deine verdiente Stone­­man-Trophäe.

Planen

Kann ich vor Ort ein Bike leihen?

Solltest Du kein passendes Bike haben, kannst Du Dir natürlich auch vor Ort gute Mountainbikes und e-MTBs leihen. Hier findest Du zahlreiche Möglichkeiten, das perfekte Bike für Dich und Deine Tour zu mieten.

Des Weiteren bieten einige Logis-Partner auch direkt eine Möglichkeit zur Rad-Leihe an. Am besten, Du fragst einfach direkt an.

Planen

Wo finde ich Mitfahrer, die mich bei meinem Stoneman begleiten?

Der Stoneman ist ein einmaliges Erlebnis, dessen atemberaubende Kulisse sich Dir sowohl alleine als auch in Begleitung offenbart. Bist Du lieber in Gesellschaft unterwegs, kannst Du deshalb auch an einer geführten Tour teilnehmen.

Alle Guiding-Termine kannst Du auf dieser Seite finden. So erfährst Du den Stoneman in Gesellschaft. Darüber hinaus kannst Du auch in einschlägigen Foren und Gruppen auf Facebook – zum Beispiel der Mountainbike Mitfahrerzentrale und Co – einfach mal nach Gleichgesinnten fragen.

Fahren

Ist die Strecke vollständig ausgeschildert?

Die gesamte Strecke des Stoneman ist umfangreich ausgeschildert. Vor und nach jeder Kreuzung findest Du einen entsprechenden Richtungs-Hinweis. Zusätzlich gibt es bei längeren Geradeausstücken nach jeder Kreuzung einen weiteren Hinweis, der Dich in der Richtung bestätigt. Insbesondere für Gold-Fahrer empfehlen wir dennoch die zusätzliche Nutzung des GPX-Tracks, sodass Du Dich ohne ungewollte Zwischenstopps voll und ganz dem Stoneman-Flow hingeben kannst. Den aktuellen GPX-Track erhältst Du immer drei Tage vor Deinem Start per E-Mail. Für die Verwendung eignen sich entweder GPS-Geräte oder Apps, die nach Download des Kartenausschnittes auch offline funktionieren, zum Beispiel OsmAnd oder Komoot.

nach der Tour

Mein Name ist nicht auf der Finisher-Liste, was nun?

In der Regel beendet Dein Logis-Partner oder die Ausgabestelle die Fahrt gleich, wenn Du zurückgekehrt bist, Du Deine gestanzte Karte vorzeigst und ggf. Deinen Stein oder Deine Trophäe abholst. Wenn viel Betrieb ist, kann das auch mal einen Tag dauern. Falls Dein Name nach einem Tag noch nicht auf der Liste zu bewundern ist, melde Dich kurz bei Deinem Partner oder schreib uns eine Nachricht an hello@stoneman.bike. Hast Du Deine Finisher-Mail schon erhalten, aber bist nicht auf der Liste zu sehen, dann hast Du wohl das entsprechende Häkchen bei der Anmeldung vergessen zu setzen. Sollen wir das für Dich nachholen, gib uns ebenfalls kurz Bescheid. Du bist nach mehrmaliger Fahrt schon ein Stoneman Hero? Wichtig ist, dass Du Dich jedes Mal mit gleicher E-Mail-Adresse und Namen anmeldest.

nach der Tour

Ich habe meinen Trikotgutschein verloren, was nun?

Als Stoneman-Finisher hast Du Dir den Rabatt auf Dein Trikot verdient.

Den Gutschein-Code erhältst Du nach Deiner Tour mit der Finisher-Mail. Wenn Du den Code verloren hast, schreibe uns einfach eine E-Mail mit Deinem Namen, Startdatum und Ausgabestelle bzw. Logis-Partner an shop@stoneman.bike und wir schicken Dir Deinen Code erneut zu.

Allgemein Fahren

Kann ich den Stoneman Taurista mit dem e-MTB fahren?

Jeder Stoneman steht für eine sorgfältig geplante Route, die Dich entlang kultureller und landschaftlicher Highlights führt. Damit ist der Stoneman auch für Dich und Dein E-Bike attraktiv! Um gegenüber Deinen unmotorisierten Mitfahrern und Mitfahrerinnen fair zu bleiben, erhält Dein Eintrag auf der Finisher-Liste einen kleinen Blitz als Zusatz. Als Erinnerung an dein Erlebnis steht auch dir deine individuelle Trophäe oder ein Finisher-Shirt zu.

Für die Planung der Ladestationen trittst Du am besten direkt mit den Salzburger Sportwelten in Kontakt. Diese sind unter folgender E-Mail erreichbar: stoneman@salzburgersportwelt.com

Unser örtlicher Partner steht Dir schnell und kompetent zur Seite.

Fahren

Wo kann ich mein Bike beim Logis-Partner lagern?

Die Stoneman-Logis-Partner sind perfekt auf die Bedürfnisse der Biker eingestellt. Dein Bike wird sicher in einem separaten Raum verwahrt. So kannst Du Dich nach jeder Etappe sorgenfrei zurücklehnen und Dein Stoneman-Erlebnis Revue passieren lassen.

Buchen

Was muss ich beachten, wenn ich als Team Starterpakete reservieren möchte?

Mit seiner beeindruckenden Kulisse bietet der Stoneman Taurista MTB perfekte Voraussetzungen für ein besonders intensives Gemeinschaftserlebnis.

Teamgeist und der Stoneman-Spirit gehen Hand in Hand: Tragt bei der individuellen Anmeldung jedes Mal Euren Teamnamen in identischer Schreibweise ein. Alternativ kann sich das erste Teammitglied mit Eurem Teamnamen anmelden und bekommt dann mit der Registrierungsmail einen individuellen Team-Link zur Anmeldung, bei dem der Teamname bereits eingetragen ist.

Schon werdet Ihr auch auf der Finisher-Liste als Team geführt!

Buchen

Kann ich Starterpakete für den Stone­­­man Taurista verschenken?

Ein Gutschein für einen Stone­man ist eine garantierte Überraschung für jeden Outdoorsportler.

Mit dem Gutschein zum Selberdrucken geht das für Kurzentschlossene auch in unserem Shop!

Falls Du zusätzlich zum Gutschein etwas Handfestes wünschst, findest Du dort auch weitere hochwertige Geschenke rund um den Stoneman.

Allgemein

Wer ist Roland Stauder?

Roland blickt als ehemaliger Mountainbike-Profi auf eine beeindruckende Karriere zurück – neben zahlreichen Siegen und Podiumsplätzen rund um den Globus ist er auch Gesamtsieger der UCI MTB Marathon World Series. Trotz des Leistungsdrucks und seiner Erfolge ist er sich selbst und seiner eigentlichen Idee des Mountainbikens immer treu geblieben: Tiefgreifende Erlebnisse in wunderschöner Natur. Dabei verbindet er das sportliche Naturerlebnis mit Tradition – die „Stoanmandl“ dienen schon seit jeher zur Markierung alpiner Wege. Mit seinen Abenteuern schafft es Roland jedes Jahr, tausende von Mountainbikern, Rennradlern, Wanderern und Läufern zu einzigartigen Erfahrungen zu motivieren.

Planen

Wie sicher ist es, dass die Stoneman Taurista-Strecke zum angekündigten Saisonstart öffnet?

Der Stoneman ist ein Naturerlebnis und als solches sind die Einflüsse der Witterung lediglich bedingt vorhersehbar.

Obwohl die Erfahrung zeigt, dass die vorgesehenen Saisondaten eine gute Orientierung bieten, können extreme Wetterverhältnisse zu Umleitungen von Teilstücken führen. Die Stoneman Taurista MTB Saison 2025 startet am 5. Juni und endet am 30. September.

Aktuelle Informationen zum Track erhältst Du immer drei Tage vor Deinem Stoneman per E-Mail.

Buchen

Bei der Reservierung des Starterpakets habe ich eine falsche Information eingetragen, was nun?

Gar kein Problem.

Du kannst Dein Reservierungsformular selbstständig ändern! Folge dazu einfach dem Link aus Deiner Bestätigungs-E-Mail.

Falls Deine E-Mail-Adresse falsch eingetragen ist, schreib uns direkt an hello@stoneman.bike.